Wilkommen bei VEGGGI.
Hi, ich bin Basti. Mit meinem Blog unterstütze ich dich dabei dein vegetarisches oder veganes Leben im Alltag zu meistern. Wie kann ich dich am besten helfen?
Peppe dein Essen mit neuen Kombis auf
Lust Bulgur neu zu entdecken? Aber was passt zu Bulgur oder Bulgursalat? Hier kommen viele frische Ideen für dich!
Was passt zu Süßkartoffeln mit ihrem feinen süß-nussigen Aroma? Von afrikanischen Gewürzen bis zu heimischen Linsen steht dir die ganze Welt offen.
Was passt zu Bruschetta? Nicht nur klassisch italienisch, sondern viel mehr! Entdecke hier passende Beilagen zu Bruschetta.
Was passt zu Kürbis? Nicht nur der Herbst steht dem Kürbis gut. Hier entdeckst du Aromen aus aller Welt!
Was passt zu Blumenkohl? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Entdecke hier klassische und überraschende Kombinationen!
Was passt zu Bratkartoffeln? Welche Beilagen, Gewürze, Saucen und Dips machen sich gut? Finde hier neue Inspirationen zum Klassiker!
Finde die beste Ausrüstung
Was macht den perfekten Mixer für Pesto aus? Entdecke hier, worauf du beim Kauf von Pesto Mixern achten musst und welche Alternativen in Betracht kommen.
Dass Dampfgarer Vorteile in der Küche haben, sollte klar sein. Aber worin bestehen sie eigentlich genau? In diesem Artikel erfährst du, warum ein Dampfgarer jeden Cent wert ist.
Brauchst du einen extra Mixer für Nussmus? Meinst du es ernst mit der Nussmusproduktion, ist die Antwort: JA! Erfahre hier worauf du beim Kauf achten musst
Mörser ist nicht gleich Mörser. Aber was macht einen guten Mörser für Gewürze aus? Lies hier was du vor deinem Kauf wissen musst.
Entdecke neue Rezeptsammlungen
Vegane low carb Rezepte, die nicht nur satt machen sondern auch besonders kreativ sind. Egal ob Frühstück, Mittagessen, Dessert, Abendbrot oder Snack. Hier findest du alles!
Rote Linsen sind ein absolutes Powerfood. Diese Rezepte mir roten Linsen sind vielseitig, günstig und einfach lecker. Hol dir jetzt deine Extraportion Protein!
Meine aktuellsten Know-how-Artikel
Saure Sahne einfrieren – geht das? Erfahre hier, worauf du achten musst, um eine krisselige Katastrophe zu vermeiden.
Du hast zu viele Ananas gekauft und fragst dich jetzt: Kann man Ananas einfrieren? Hier erfährst du, wie du Ananas ganz einfach mit bester Qualität einfrierst.
Aroniabeeren einfrieren ist mehr als Haltbarmachung. Denn die Aroniabeere verändert dabei ihren Geschmack und wird für kurze Zeit sogar gesünder als frisch!
Kartoffelpuffer einfrieren – geht das? Es kommt darauf an wann du sie einfrierst. Wann genau? Das erfährst du hier!
Kann man Meerrettich einfrieren oder solltest du ihn auf andere Wege haltbar machen? Erfahre hier, wie gut das Einfrieren klappt.
Schmand einfrieren geht nicht mit jedem Schmand. Erspare dir frustrierende Ergebnisse und erfahre hier, wann Schmand einfrieren wirklich klappt.
Mirabellen einfrieren funktioniert gut, wenn du die richtigen Tricks kennst. Denn sonst erwartet dich nach dem Auftauen ein braunes Desaster.
Sauerteig einfrieren klappt mit den richtigen Tipps. Denn sonst bleiben deine Brote flach. Hier erfährst du wie es geht!
Marmorkuchen einfrieren geht problemlos – mit den richtigen Tipps. Erfahre hier, wie er auch nach dem Auftauen wie frisch schmeckt!
Ravioli einfrieren ist ein Geheimtipp für schnelle Nudelgerichte. Erfahre hier, wie du in Zukunft zum schnellen Genuss kommst.
Tiramisu einfrieren – geht das? Erfahre hier, wie du Tiramisu mit und ohne Eier sicher einfrieren kannst.
Apfelstrudel einfrieren ist einfach. Aber: Es gibt mehr Möglichkeiten als du denkst. Finde hier die optimale für dich!
Kann man Apfelkuchen einfrieren? Es kommt darauf an. Denn nicht alle Sorten eignen sich. Und auch beim Auftauen gibt es Fallen.
Semmelknödel einfrieren, geht das? Mit den richtigen Tipps funktioniert das problemlos und erleichtert dir die Arbeit in der Küche um einiges!
Deine Buttercreme wird nicht fest? Dann kann es an einem von 3 Gründen liegen. Hier erfährst du, was du jetzt tun kannst, um deine Creme zu retten.
Kann man Avocado einfrieren – und wenn ja, wie? Erfahre hier, wie du Enttäuschungen beim Avocadoeinfrieren vermeidest.
Kartoffelbrei übrig? Dann kommt schnell die Frage auf: Kann man Kartoffelbrei einfrieren? Die Antwort ist süßer als du denkst.
Du suchst den perfekten Worcestersauce Ersatz? Dann kommen hier 14 geniale Alternativen, von denen du bestimmt einige zu Hause hast!
Ist dein selbstgebackenes Brot zu fest? Oder zu feucht? Oder es will nicht aufgehen? Hier erfährst du die Lösungen zu den größten Problemen.
Ist dein Tiramisu zu flüssig geworden? Dann kommt hier deine Hilfe. Finde heraus, warum Tiramisu nicht fest wird und wie du es retten kannst.
Die Kürbis Haltbarkeit hängt von der Sorte und Lagerung ab. Erfahre hier, wie lange Kürbis haltbar ist und wie du die maximale Haltbarkeit erreichst.
Perfekte Kartoffelpuffer: Welche Kartoffeln für Kartoffelpuffer und wie du sie richtig verarbeitest.
Lust auf richtig gute Kartoffelpuffer? Wann musst du wissen, welche Kartoffeln für Kartoffelpuffer die Richtigen sind. Und wie du sie optimal vorbereitest. Lies hier wie es geht!
Kartoffelgratin vorbereiten – geht das? Die Antwort klingt einfach, aber alles hängt von der richtigen Handhabung ab.
Wie steht es um die Hummus Haltbarkeit? Es kommt drauf an, welche Sorte hast und wie du Hummus lagerst. Hier erfährst du alles!
Kann man Couscous einfrieren? Ja – aber dabei musst du einiges beachten. Sonst erhältst du nur einen Klumpen Couscous-Matsch.
Wie hoch die Zwiebel Haltbarkeit ist, hängt von der richtigen Lagerung ab. Dabei musst du zwischen Sorten und Zwiebelzustand unterscheiden. Hier erfährst du mehr!
Du willst Pizza vorbereiten? Dann musst du auf Mehl, Backtriebmittel und Zeit achten. Hier erfährst du, wie es geht.
Crumble vorbereiten? Geht das? Und wie! Aber Apple Cumble, Beeren Crumble und Co brauchen ein paar Tricks, damit es klappt.
Wie gut kann man Butter einfrieren? Und ist das Buttereinfrieren eine gute Idee? Erfahre hier, wann sich der Kauf auf Vorrat lohnt.
Kann man Zitronen einfrieren? Oder Zitronenschale? Oder den Zitronensaft? So viele Möglichkeiten – was du wie von der Zitronen Einfrieren kannst, liest du hier.
Kann man mit Walnussöl braten? Und wenn ja, mit welcher Sorte? Erfahre hier, welche Gefahren beim Braten mit Walnussöl bestehen.
Kann man Zucchini einfrieren? Die Antwort ist zwiespältig. Den die Qualität wir leiden, wenn du diese Tipps nicht beachtest.
Richtig Ingwer lagern erhöht die Haltbarkeit von Ingwer immens. Dafür musst du aber einiges beachten. Erfahre hier, wie das Superfood auch super bleibt.
Was ist Rohrzucker? Die Frage geht deutlich weiter, als du denkst. Denn Rohrzucker gibt es in vielen Varianten. Lerne sieh hier kennen und ob sie gesünder sind als normaler Zucker.
Du suchst einen Hefeflocken Ersatz? Hier findest du die besten Alternativen, wenn gerade keine Hefeflocken zu Hause sind.
Dein Milchreis wird nicht weich? Dann hat das meistens zwei einfach Gründe. Lerne hier, wie du deinen harten Milchreis ganz einfach weich bekommst.
Kein Quark zu Hause? Zeit für einen Quark Ersatz! Hier erfährst du, welche Quark Alternative für deine Situation die Beste ist.
Lust auf Bratkartoffeln? Aber sollte man die Kartoffeln für Bratkartoffeln vorher kochen? Erfahre hier, wann, was Sinn macht.
Ist dein Puddingpulver abgelaufen? Jetzt fragst du: Kann Puddingpulver schlecht werden? Hier kommen die Antworten auf deine Fragen.
Ist dein Quark krümelig? Keine Panik. Bröckeliger Quark bedeutet nicht, dass er schlecht ist. Wie du ihn wieder cremig bekommst, erfährst du hier.
Keine Sahne zu Hause? Erfahre hier wann du Milch statt Sahne nutzen kannst. Und wann das keine gute Idee ist.
Das Pesto steht schon verdächtig lang im Kühlschrank? Aber wie lange ist Pesto haltbar? Hier erfährst du wie du maximale Haltbarkeit garantierst.
Kokosmilch übrig? Wegwerfen gehört sich nicht. Aber kann man Kokosmilch einfrieren? Finde es hier heraus!
Dein Quark nähert sich dem MHD? Dann fragst du dich, wie lange ist Quark haltbar? Und woran erkennt man das? Hier gibts die Antwort!
Pesto kann man schnell in großen Mengen zubereiten. Aber kann man Pesto einfrieren, um den Vorrat sinnvoll zu lagern? Hier erfährst du wie es geht!
Kann man Parmesan einfrieren? Hier findest du die Antwort, wie du deinen Parmesan-Hamsterkauf sicher einfrierst.
Die Parmesan Haltbarkeit hängt von der Parmesan Lagerung ab. Nur wenn beides stimmt erreichst du optimale Haltbarkeit. Hier erfährst du wie es geht!
Das Backpulver vergessen? Keine Panik! Oder doch? Erfahre hier, wann Backpulver wirklich notwendig ist.
Tomaten lagern ist nicht einfach. Denn die Tomaten Haltbarkeit ist sehr kurz, auch unter guten Bedingungen. Erfahre hier, wie du lange Lagerzeiten erreichst!
Gutes Olivenöl kauft man gerne günstig in großen Mengen. Wie steht es aber um die Olivenöl Haltbarkeit – und wie lagert man Olivenöl am besten?
Chiasamen sind ein Superfood. Aber ist die Chiasamen Haltbarkeit auch super? Hier findest du, wie du Chiasamen optimal lagerst und haltbar machst!
Di Leinöl Haltbarkeit ist ein heikles Thema. Wenn Leinöl falsch gelagert wird, verliert es seine guten Inhaltstoffe. Lies hier worauf du achten musst!
Zucchini lagern und damit eine gute Haltbarkeit ist ein wichtiges Thema. Denn schlecht gelagerte Zucchini erzeigen Giftstoffe. Erfahre hier mehr!
Die Sauerkraut Haltbarkeit hängt stark davon ab, wie Sauerkraut lagert und welche Rahmenbedingungen du den gesunden Bakterien gibst. Erfahre hier, wie es geht!
Zitronen lagern ist nicht schwer – und mit diesen Tricks erhöhst du die Haltbarkeit und verringerst das Risiko von Schimmel. Lies hier, wie es geht!
Eine Artischocke roh essen klingt ungewöhnlich, ist aber möglich. Erfahre hier auf was du bei der Zubereitung achten musst – und welchen Teil du besser nicht essen solltest.
Wenn Aprikosen Saison kann man sich kaum zurück halten. Aber kann man Aprikosen einfriren und die volle Reife das ganze Jahr über genießen?
Wie gut kann man Weintrauben einfrieren? Die Antwort ist so einfach wie genial. Doch auf ein Paar Feinheiten musst du achten.
Süßkartoffel gelten generell als gesund. Aber kann man Süßkartoffeln roh essen, um noch mehr der Nährstoffe zu erhalten? Hier erfährst du mehr.
Wenn Artischocken Saison haben, greift man gern zu. Aber kann man Artischocken einfrieren, um das ganze Jahr die Topqualität zu genießen? Hier ist die Antwort
Zu viel Joghurt im Haus? Da kommt schnell die Frage auf: Kann man Joghurt einfrieren? Die Antwort und die besten Tipps zum Auftauen findest du in diesem Artikel.
Hummus stapelt sich in deiner Küche? Einfrieren klingt nach einer guter Lösung…Aber kann man Hummus einfrieren? Finde es hier heraus.
Du hast Aioli übrig? Aber kann man Aioli einfrieren? Und wie gut funktioniert das? Hier erfährst du, was du beachten musst
Zu viel Frischkäse im Haus? Dann fragst du dich sicherlich: Kann man Frischkäse einfrieren?…Hier erfährst du worauf du wirklich achten musst!
Mozzarella hält nur sich nur für eine klurze ZEit im Kühlschrank. Aber kann man Mozzarella einfrieren? Hier findest du es heraus!
Süßkartoffeln sind ein Alleskönner in der Küche. Aber kann man Süßkartoffeln einfrieren? Hier lernst du die 4 besten Methoden kennen.
Frühlingszwiebeln verlieren schnell an Frische. Aber: Kann man Frühlingszwiebeln einfrieren, um das zu umgehen? In diesem Beitrag erfährst du mehr.
Feigen haben nur kurz Season. Aber kann man Feigen einfrieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern? Finde heraus wie beherzt du beim nächsten Angebot zugreifen kannst.
Mehr Knoblauch zu Hause, als du verbrauchen kannst? Aber: Wann wird Knoblauch schlecht? Und wie lange ist Knoblauch haltbar? Erfahre hier mehr.
Reis einfrieren ist eine gute Idee. Wenn man weiß wie es geht. Denn mit dem richtigen Vorgehen, ist gefrorener Reis nicht mehr von frischem Reis zu unterschjeiden.
Pfannkuchen sind das perfekte Frühstück. Aber kann man Pfannkuchenteig einfrieren, um den Morgen noch entspannter zu gestalten? Hier gibt’s die Antwort!
Kann man Quiche einfrieren? Eier, Sahne, Milch und Teig, eine Mischung, die normal nicht gut für den Tiefkühler geeignet ist. Wie es doch geht, erfährst du hier
Pizzateig einfrieren: geht das? Die Antwort ist ja, aber du musst unbedingt auf das richtige Handling achten. Erfahre jetzt wies geht!
Wenn Sauerkraut zu sauer ist, ist das kein Problem, das sich nicht lösen lässt. Lies hier was du jetzt tun kannst, um dein Sauerkraut milder zu machen.
Kann man Hefe einfrieren? Keine triviale Frage. Schleßlich ist Hefe ein lebendes Bakterium. Lies weiter und erfahre, wie du Hefe optimal einfrieren kannst.
Selbstgemachte Pizza einfrieren, geht das? Ja! Aber dabei solltest du diese Tipps berücksichtigen, damit deine Pizza auch auf dem Teller gut ankommt.
Lust auf Lasagne? Aber keine Lust immer für dein Lieblingsrezept Stunden in der Küche zu stehen? Erfahre hier wie einfach du Lasagne vorbereiten kannst
Deine Sahne wird nicht steif? Leg alles zur Seite. Dieser Artikel führt dich durch alle Problemfälle und zeigt dir, wie du deine Sahne jetzt steif bekommst
Dein Käsekuchen fällt zusammen. Das absolute Trauerspiel nach all dem Aufwand. Liese hier, wie du nie wieder zusehen musst, wie deinem Kuchen die Luft ausgeht.
Kann man Spätzle einfrieren? Die Antwort ist komplexer als du denkst. Finde hier, wie du Spätzle am besten einfrieren kannst.
Kartoffeln im Kühlschrank lagern? Das ist keine gute Idee. Aber mit diesen 5 Tricks klappt die Kartoffellagerung trotzdem
Gefrierbrand bei Brot ist ärgerlich, aber nicht gefährlich. Erfahre hier wie du ganz einfach Gefrierbrand bei Brot vermeiden kannst.
Kuchen glasieren klingt einfach, ist aber sehr facettenreich. Erfahre hier, was du bei Schokoladen Glasur, Zuckerguss und Marmeladenguss beachten musst.
Buttermilch Ersatz: Was ist die beste Alternative? In diesem Beitrag erfährst du, wie du schnell und einfach den besten Ersatz für Buttermilch findest.
Was ist Heavy Cream? Erfahre hier woher du die USA-Sahne bekommst, wie du sie ersetzt und wie du sie verwendest.
Kann man Risotto einfrieren? Das Einfrieren schadet der Konsistenz. Wenn du auf diese 11 Dinge achtest, gelingt es dir aber in jedem Fall!
Kann man Milchreis einfrieren? Und ist das überhaupt eine gute Idee? Lies hier, wie du ein Milchreis-Massaler verhinderst
Kann man Gnocchi einfrieren? Und sollte man das überhaupt? Lese hier weiter, und du weißt vorauf du beim einfrieren und auftauen achten musst.
Dein Rotkohl verliert beim Kochen die Farbe? Aber: Wie bleibt Rotkohl beim Kochen rot? Hier erfährst du die Antwort.
Was ist Backmalz? Die Geheimzutat hinter jedem guten Brot. Hier erfährst du was dein Bäcker dir voraus hat.
Niemand schafft es die richte Menge Nudeln pro Person zu kochen. Außer Dir, wenn du diesen Artikel liest. Denn je Nudel und Rezept brachst du eine andere Menge.
Ist deine Ganache zu fest geworden? Kein Problem. Denn mit diesen einfachen 3 Tipps bringst du deine Ganache zur perfekten Konsistenz.
Suppe zu transportieren ist knifflig, keine Frage. Aber egal ob viel oder wenig Suppe: Mit diesen 7 Wegen bringst auch du in Zukunft deine Suppe sicher ans Ziel.
Speckersatz ist ein Ding der Unmöglichkeit? Ganz und gar nicht. Entdecke in diesem Artikel die 14 besten Alternativen zu Speck und Bacon.
Kann man Tofu roh essen? Ja. Und Nein. Welcher Tofu roh wirklich gut schmeckt und auf was du bei rohem Tofu achten solltest, erfährst du hier.
Das Eiweiß wird nicht steif. Das ist das absolute Horrorszenario für viele Desserts. Mit diesen 3 Tricks erfährst du, wie du jedes Eischnee in Zukunft fest bekommst.
Kann man Zuckerrüben roh essen? Das geht. Wenn man weiß, worauf man achten muss. Erfahre hier alles, was du wissen musst, bevor du deine erste Zuckerrübe isst.
Was ist Karmin? Hinter dem roten Farbstoff steckt ein blutiges Geheimnis. Gerade Vegetarier und Veganer sollten wissen, wo es überall eingesetzt wird.
Was ist san-apart? In vielen Rezepten ist die Zutat enthalten. Aber was steckt hinter dem Pulver? Und kann man es bei Bedarf ersetzen?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kohl und Kraut? Gibt es überhaupt einen? Die Antwort ist überraschend.
Das Grünkohl Glas: Wie lange kochen ohne den Kohl komplett zu verkochen? Bei Grünkohl aus dem Glas und der Dose musst du die richtige Kochzeit kennen.
Marmelade abfüllen klingt einfach. Ist aber tückisch. Damit deine Marmelade haltbar bleibt, zeige ich dir mit 3 Tipps, wie du Marmelade steril abfüllst.
Kann man Süßkartoffelblätter essen? Und wenn ja, wie? Finde heraus, wie du Süßkartoffelblätter erntest, zubereitest und welche Vorteile sie mit sich bringen.
Besteht bei Schlehen Verwechslungsgefahr? Woran erkennt man sie? Und wie und wann kann man Schlehen verwerten? Nach einer missglückten Radtour weiß ich mehr.
Deine Marmelade wird nicht fest? Keine Panik. Mit den richtigen Tricks kannst du jede zu flüssige Marmelade retten. Erfahre hier, wie deine Marmelade fest wird.
Aktuelles aus dem Veggie-Alltag
Veganes Leder ist oft mehr Wunsch als Realität. Allerdings kommt endlich Bewegung in den Markt. Hier findest du die 8 besten veganen Alternativen zu Leder.
Diese 9 besonderen Zutaten kennt kaum jemand. In meiner Küche sorgen sie aber für einen ganz besonderen Geschmack, oder machen mir das Leben viel leichter.