Du hast dich dazu entschieden ohne Fleisch zu leben. Das ist mega! Aber wie funktioniert eigentlich die vegetarische und vegane Küche? Welche Tricks gibt es? Wie lagert man eigentlich das ganze Gemüse richtig? Was kann man einfrieren und was nicht? Das vegetarische Leben kommt mit seinen ganz eigenen kulinarischen Herausforderungen. Und hier findest du die Antworten darauf.
Selbstgemachte Pizza einfrieren, geht das? Ja! Aber dabei solltest du diese Tipps berücksichtigen, damit deine Pizza auch auf dem Teller gut ankommt.
Lust auf Lasagne? Aber keine Lust immer für dein Lieblingsrezept Stunden in der Küche zu stehen? Erfahre hier wie einfach du Lasagne vorbereiten kannst
Deine Sahne wird nicht steif? Leg alles zur Seite. Dieser Artikel führt dich durch alle Problemfälle und zeigt dir, wie du deine Sahne jetzt steif bekommst
Dein Käsekuchen fällt zusammen. Das absolute Trauerspiel nach all dem Aufwand. Liese hier, wie du nie wieder zusehen musst, wie deinem Kuchen die Luft ausgeht.
Kann man Spätzle einfrieren? Die Antwort ist komplexer als du denkst. Finde hier, wie du Spätzle am besten einfrieren kannst.
Kartoffeln im Kühlschrank lagern? Das ist keine gute Idee. Aber mit diesen 5 Tricks klappt die Kartoffellagerung trotzdem
Gefrierbrand bei Brot ist ärgerlich, aber nicht gefährlich. Erfahre hier wie du ganz einfach Gefrierbrand bei Brot vermeiden kannst.
Kuchen glasieren klingt einfach, ist aber sehr facettenreich. Erfahre hier, was du bei Schokoladen Glasur, Zuckerguss und Marmeladenguss beachten musst.
Buttermilch Ersatz: Was ist die beste Alternative? In diesem Beitrag erfährst du, wie du schnell und einfach den besten Ersatz für Buttermilch findest.
Was ist Heavy Cream? Erfahre hier woher du die USA-Sahne bekommst, wie du sie ersetzt und wie du sie verwendest.
Kann man Risotto einfrieren? Das Einfrieren schadet der Konsistenz. Wenn du auf diese 11 Dinge achtest, gelingt es dir aber in jedem Fall!
Kann man Milchreis einfrieren? Und ist das überhaupt eine gute Idee? Lies hier, wie du ein Milchreis-Massaler verhinderst
Kann man Gnocchi einfrieren? Und sollte man das überhaupt? Lese hier weiter, und du weißt vorauf du beim einfrieren und auftauen achten musst.
Deswegen ist Rotkohl gesund Bevor ich dir Antworten auf die Frage „Wie bleibt Rotkohl beim Kochen rot“ liefere, möchte ich dir zeigen, warum Rotkohl gesund
Was ist Backmalz? Die Geheimzutat hinter jedem guten Brot. Hier erfährst du was dein Bäcker dir voraus hat.
Niemand schafft es die richte Menge Nudeln pro Person zu kochen. Außer Dir, wenn du diesen Artikel liest. Denn je Nudel und Rezept brachst du eine andere Menge.
Ist deine Ganache zu fest geworden? Kein Problem. Denn mit diesen einfachen 3 Tipps bringst du deine Ganache zur perfekten Konsistenz.
Suppe zu transportieren ist knifflig, keine Frage. Aber egal ob viel oder wenig Suppe: Mit diesen 7 Wegen bringst auch du in Zukunft deine Suppe sicher ans Ziel.
Speckersatz ist ein Ding der Unmöglichkeit? Ganz und gar nicht. Entdecke in diesem Artikel die 14 besten Alternativen zu Speck und Bacon.
Kann man Tofu roh essen? Ja. Und Nein. Welcher Tofu roh wirklich gut schmeckt und auf was du bei rohem Tofu achten solltest, erfährst du hier.
Das Eiweiß wird nicht steif. Das ist das absolute Horrorszenario für viele Desserts. Mit diesen 3 Tricks erfährst du, wie du jedes Eischnee in Zukunft fest bekommst.
Immer wieder sehe ich auf der Straße LKWs vor mir her tuckern, die über und über mit Zuckerrüben gefüllt sind. Und immer wieder frage ich
Was ist Karmin? Hinter dem roten Farbstoff steckt ein blutiges Geheimnis. Gerade Vegetarier und Veganer sollten wissen, wo es überall eingesetzt wird.
Was ist san-apart? In vielen Rezepten ist die Zutat enthalten. Aber was steckt hinter dem Pulver? Und kann man es bei Bedarf ersetzen?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kohl und Kraut? Gibt es überhaupt einen? Die Antwort ist überraschend.
Das Grünkohl Glas: Wie lange kochen ohne den Kohl komplett zu verkochen? Bei Grünkohl aus dem Glas und der Dose musst du die richtige Kochzeit kennen.
Marmelade abfüllen klingt einfach. Ist aber tückisch. Damit deine Marmelade haltbar bleibt, zeige ich dir mit 3 Tipps, wie du Marmelade steril abfüllst.
Kann man Süßkartoffelblätter essen? Und wenn ja, wie? Finde heraus, wie du Süßkartoffelblätter erntest, zubereitest und welche Vorteile sie mit sich bringen.
Letzten November hatte ich mir noch eine letzte Radtour vorgenommen, bevor es mir zu Kalt werden würde. Also: rauf auf das Rad. Und dann das.
Deine Marmelade wird nicht fest? Keine Panik. Mit den richtigen Tricks kannst du jede zu flüssige Marmelade retten. Erfahre hier, wie deine Marmelade fest wird.
Diese 9 besonderen Zutaten kennt kaum jemand. In meiner Küche sorgen sie aber für einen ganz besonderen Geschmack, oder machen mir das Leben viel leichter.